Konsum oder Investition?


Konzeption, Realisation, Grafik: Hagemann Bildungsmedien, Fotolia
„Man kann jeden Euro nur einmal ausgeben“, so lautet ein Sprichwort. Allerdings ist es ein wesentlicher Unterschied, ob man dabei konsumiert oder investiert. Der Unterschied zum Beispiel zwischen dem Kauf einer Tafel Schokolade (Konsum) und der Anschaffung eines neuen Fahrrads (Investition) besteht darin, dass die Investition in das Fahrrad auf Dauer einen Zusatznutzen bringt.
Ordne die Definitionen aus der Lösungsbox den beiden Bereichen Konsum oder Investition zu (oben).
Ordne im zweiten Schritt die Beispiele aus der Lösungsbox den Bereichen Konsum oder Investition zu (unten).
Du hast alles richtig gemacht. Aber es geht noch weiter!
Du hast alles richtig gemacht.
Du hast die Übung noch nicht vollständig richtig bearbeitet.
Konzeption, Realisation, Grafik: Hagemann Bildungsmedien, Fotolia
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Aktuelle Wirtschaftsthemen für den Unterricht